VVM24VVM24VVM24
Mo.-Do. 9:00-17:00 Uhr, Fr. 9:00-15:00 Uhr
Neustraße 20, D-46236 Bottrop
VVM24VVM24VVM24

Transport Versicherung

Unsere Leistung für Sie

Beim Transport sind Güter und Waren vielen Risiken ausgesetzt. Mit den Transportversicherungen können Gewerbetreibende sich vor den finanziellen Folgen durch Beschädigung oder Verlust des transportierten Guts absichern.

Nachfolgend einige wichtige Transportversicherungen für gewerbliche Risiken:

Warentransportversicherung
Bereits beim Verladen kann die Ware vom Gabelstapler fallen. Auch Schiff, Flugzeug, Bahn oder Lkw sind keine hundertprozentig sicheren Transportmittel. Außerdem verführen nicht nur hochwertige Güter wie etwa Unterhaltungselektronik, Computer oder Textilien zum Diebstahl. Je nach den Transportumständen kann das Gut auch mehrere Umladungen durchlaufen und aufgrund von Wechsels des Transportmitteln und unterschiedlichen Zwischenlagerungen erhöhten Gefahren ausgesetzt sein. Oft ist die Haftung der befördernden Verkehrsträger zu gering, um Ihnen einen erlittenen Schaden ausreichend zu ersetzen.

Verkehrshaftungsversicherung
Als Frachtführer im Straßenverkehr befassen Sie sich mit der Beförderung von Gütern aller Art. Die Güter sind somit vielfältigen Risiken ausgesetzt und gemäß den Vorschriften des Güterkraftverkehrsgesetzes sind Sie verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die die gesetzliche Haftung wegen Güterschäden während Beförderungen beinhaltet.

Werksverkehrversicherung
Sie betreiben Güterkraftverkehr für eigene Zwecke mit eigenen Fahrzeugen? Oder Sie fahren mit Ihren Fahrzeugen täglich zu Kunden und transportieren dabei regelmäßig Waren und wertvolle Arbeitsgeräte? Dann sollten Sie sich für die Werkverkehrsversicherung entscheiden. Sie sichert Ihr Transportgut umfangreich gegen vielfältige Gefahren ab. Und das rund um die Uhr.

Aber auch nachfolgende Transportversicherungen können für Sie von Bedeutung sein:

  • Transport-Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Ausstellungsversicherung
  • Einheitsversicherung
  • Autoinhaltsversicherung
Individuell
Persönlich
Sicher

    Schaden-Hotlines Schaden-Tipps Formulare
    Schadensanierer
    Belfor
    0180-1-234566
    www.belfor.de
    Vatro
    0800-8408508
    www.polygongroup.com
    Sachversicherer
    AIG
    069-97113-0
    www.aig.de
    Allianz
    0800-11223344
    www.allianz.de
    AXA
    0800-2920333
    www.axa.de
    die Bayerische
    089-6787-5050
    www.diebayerische.de
    Generali
    0800-848848848
    www.generali.de
    HDI
    0511-3031-444
    www.hdi.de
    Hiscox
    089-545801-300
    www.hiscox.de
    Kravag
    0800-533-1131
    www.kravag.de
    Kravag-Logistic
    0800-533-1136
    www.kravag.de
    Nürnberger
    0800-531-6666
    www.nuernberger.de
    R+V
    0800-533-1111
    www.ruv.de
    Zurich
    0800-25026-00
    www.zurich.de
    Rechtsschutzversicherer
    Alte-Leipziger
    089-97895703-600
    www.r-u.de
    Auxilia / KS
    089-53981-333
    www.ks-auxilia.de
    Deurag
    0800-0338724
    www.deurag.de
    Roland
    0221-8277500
    www.roland-rechtsschutz.de
    Krankenversicherer
    ARAG
    0211-98700700
    www.arag.de

    Verhaltensregeln im Schadenfall

    Gerade im Schadenfall wird der Versicherer seinen Service unter Beweis stellen! Wichtiger Hinweis: Um den Versicherungsschutz für die Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz) nicht zu gefährden, sind die nachstehenden Anweisungen unbedingt zu beachten!

    Schaden innerhalb einer Woche melden
    Jeder Versicherungsfall ist unverzüglich - spätestens innerhalb einer Woche - per Schadenanzeige zu melden:

    • möglichst das Schadenformular des jeweiligen Versicherers oder unser VVM-Schadenformular verwenden,
    • alle Fragen beantworten, den Schadenhergang ausführlich schildern, evtl. mit Skizze auf einem gesonderten
      Blatt erläutern, Alter, Kaufpreis von beschädigten Sachen angeben, Rechnungen oder Kostenvoranschläge beifügen, bei Fax-Meldungen Unterschrift nicht vergessen.


    Kein Schuldanerkenntnis

    Bitte erkennen Sie Ansprüche weder ganz oder teilweise an oder leisten gar eine Zahlung, weil dadurch der Versicherungsschutz gefährdet werden kann.

    Versprechen Sie keine Zahlungen

    Nicht jeder Schaden ist versichert. Vermeiden Sie daher Zusagen über eine Zahlung eines Schaden. Die Prüfung liegt ausschließlich bei der entsprechenden Abteilung des Versicherers. Die Schadenabteilung kann den Versicherungsmakler jedoch unter bestimmten Voraussetzungen ermächtigen, kleinere Schäden selbst zu regulieren (Vertreterregulierung). Ersetzt wird der tatsächlich entstandene Schaden, d. h. es wird eine Zeitwertentschädigung geleistet.

    VVM-VersMakler GmbH

    D-46236 Bottrop
    (Montag - Freitag)
    08:00 - 17:00 Uhr